Nutzen Sie das kostenlose Erstgespräch bei viversum und erfahren Sie, welche Überraschungen das Leben für Sie bereithält.
Tarotkarten finden eine Antwort auf jede Frage, die Ihnen das Leben schwer macht – vorausgesetzt, Sie haben das passende Legesystem gewählt!
Ob es um die Liebe, den Erfolg, den Beruf, die Finanzen, unsere Beziehungen, unsere Ziele oder unser Glück geht – Tarotkarten können uns Antworten auf wichtige Lebensfragen liefern, uns wertvolle Hinweise geben, als Entscheidungshilfe dienen und neue Möglichkeiten aufzeigen. Entscheidend ist aber, die richtige Legetechnik zu wählen – denn nicht jede ist passend für jede Fragestellung. Erfahren Sie hier mehr über Tarotkarten Legesysteme!
Das Kleine Kreuz ist ein recht universelles Legesystem. Es hilft Ihnen, Ihre aktuelle Situation zu analysieren, und macht klare Aussagen, die bei einer Entscheidungsfindung helfen. Ideal ist diese Legetechnik besonders auch für Anfänger – denn es müssen lediglich vier Tarotkarten gelegt, gedeutet und interpretiert werden.
Das Legesystem kann im Prinzip auf alle möglichen Fragen und Lebensbereichen angewandt werden. Perfekt geeignet ist es jedoch, wenn Sie nicht wissen, wohin Ihr Weg Sie führt oder welchen Sie einschlagen sollen. Das Kleine Kreuz gibt Ihnen einen guten Überblick und macht hilfreiche Vorschläge.
Nachdem Sie die Tarotkarten gemischt haben, ziehen Sie vier Karten aus dem Stapel. Die Form des Legesystems ähnelt einem Kreuz.
Die erste Karte ist der Signifikator. Sie sagt Ihnen, um welches Thema es geht.
Die zweite Karte gibt Ihnen Hinweise, worauf Sie sich nun nicht zu konzentrieren brauchen, was jetzt besser nicht getan werden sollte.
Die dritte Karte hingegen zeigt auf, was zum aktuellen Zeitpunkt wichtig ist und was Sie tun sollten.
Die vierte Karte legt dar, welchen Sinn Ihr Handeln erfüllt und wie Ihr weiterer Weg aussehen könnte.
Das Entscheidungsspiel eignet sich perfekt, wenn Sie einen Entschluss fassen müssen, aber zwischen zwei Alternativen hin- und hergerissen sind. Es zeigt auf, was jeweils passiert, wenn Sie sich für eine der beiden Optionen entscheiden.
Perfekt ist das Legesystem für Entscheidungsfragen, wie beispielsweise „Soll ich das Jobangebot annehmen?“ oder „Soll ich das Wochenende mit meinem neuen Verehrer verbringen oder besser mit der Familie?“.
Nach dem Mischen der Tarotkarten ziehen Sie sieben Karten aus dem Stapel. Die Form des Legesystems ähnelt einem Kleiner-als-Zeichen.
Signifikator ist die siebte Karte. Sie stellt die aktuelle Frage dar, also das Thema, worum es Ihnen in Ihrer Entscheidungsfindung geht.
Der obere Arm des Kleiner-als-Zeichens, die dritte, erste und fünfte Karte, zeigt Ihnen, was passiert, wenn Sie sich für die erste Option entscheiden. Was wird geschehen? Wie werden Sie sich dabei fühlen? Welche Folgen wird Ihr Handeln haben?
Der untere Arm des Kleiner-als-Zeichens, die vierte, zweite und sechste Karte, macht hingegen Aussagen darüber, was passiert, wenn Sie sich für die zweite Option, also gegen die erste, entscheiden. Auch hier beschreiben die Karten mögliche Geschehnisse, die Folgen und Ihre Gefühle dabei.
Wählen Sie das Legesystem Der Weg, wenn Sie sich fragen, ob Sie mit einer bestimmten Angelegenheit richtig umgegangen sind und ob Ihr Verhalten richtig war. Es zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie künftig mit der Angelegenheit oder dem Problem umgehen können bzw. wie Sie sich künftig verhalten sollten.
Das Legesystem lässt sich auf alle möglichen Fragestellungen und Lebensbereiche anwenden. Besonders gut geeignet ist es für Angelegenheiten, die eine Entscheidung erfordern.
Nachdem Sie die Karten gemischt haben, ziehen Sie sieben Karten aus dem Stapel. Die Form des Legesystems ähnelt einem Spitzturm.
Die erste Karte ist der Signifikator. Sie zeigt an, um welche Angelegenheit es geht und worin genau das Problem liegt.
Die linke Säule, also die zweite, dritte und vierte Karte, steht für die Vergangenheit, also für das, was Sie über die Sache gedacht, was Sie gefühlt und wie Sie sich verhalten haben.
Die rechte Säule, also die siebte, sechste und fünfte Karte, zeigt, wie Sie sich künftig verhalten bzw. worauf Sie sich in Zukunft verstärkt konzentrieren sollten.
Die zweite und siebte Karte machen zudem Aussagen über Dinge, die Ihnen bewusst waren oder sind: Ihr Verhalten, Ihre Gedanken, Ihr Handeln. Die zweite Karte bezieht sich auf die Vergangenheit, die siebte Karte auf die Zukunft – sie zeigt Veränderungen auf, die vorgenommen werden können.
Die dritte und sechste Karte spiegeln unbewusste Dinge wider. Die dritte Karte sagt etwas aus über Ihre grundsätzliche Einstellung zu dem Thema, Ihre eigentlichen Beweggründe, Ihre Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen … Die sechste Karte hingegen zeigt Ihnen, wie Sie mit diesen Aspekten umgehen sollten.
Die vierte und fünfte Karte beschreiben Ihre Wirkung nach außen und auf andere. Die vierte Karte bezieht sich wieder auf die Vergangenheit, die fünfte Karte gibt Hinweise darauf, wie Sie künftig auftreten sollten.
Das Legesystem Selbsterkenntnis hilft Ihnen bei der Selbstreflexion. Sie erfahren mehr über sich selbst, Ihre Eigenschaften, Ihre Wünsche, Ihre Ängste und Ihre Aufgaben. Wenn Sie das Gefühl haben, ziellos durch Ihr Leben zu irren, oder nicht wissen, wohin Ihr Weg Sie führt, ist diese Legetechnik die richtige für Sie.
Es können alle Fragen gestellt werden, die sich um Ihre Person drehen, wie beispielsweise „Wo stehe ich?“, „In welcher Lebensphase befinde ich mich?“, „Was stand mir bisher im Weg?“ oder auch „Welche meiner Eigenschaften oder Talente sollte ich fördern?“.
Nach dem Mischen der Tarotkarten ziehen Sie zehn Karten aus dem Stapel. Die Form des Legesystems ähnelt einer Uhr.
Die erste Karte legen Sie auf circa 14 Uhr. Sie steht für Ihr Ich-Bewusstsein und beschreibt, wie Sie sich selbst und Ihr Leben wahrnehmen.
Die zweite Karte legen Sie auf circa 15 Uhr. Sie beschreibt Ihre Einstellung zur Welt, also wie Sie Ihre Umwelt und die Menschen darin wahrnehmen.
Die dritte Karte legen Sie auf circa 16 Uhr. Sie symbolisiert Ihre Eigenschaften. Auch zeigt Sie Ihnen sowohl, mit welchen Anlagen Sie auf die Welt gekommen sind, als auch, welche Eigenschaften in Ihrer aktuellen Phase besonders wichtig sind.
Die vierte Karte legen Sie auf circa 17 Uhr. Sie steht für Ihr Liebesleben, Ihre Sehnsüchte – auch und vor allem in erotischer Hinsicht.
Die fünfte Karte legen Sie auf circa 19 Uhr. Sie repräsentiert Ihre Partnerschaft und beschreibt die wichtigsten Eigenschaften des Partners. Singles gibt die Karte Auskunft darüber, welche Eigenschaften der zukünftige Partner mitbringen sollte, damit die Beziehung glücklich wird.
Die sechste Karte legen Sie auf circa 20 Uhr. Sie beschreibt die Lebensphase, in der Sie aktuell sind. Sie erfahren, in welchem Entwicklungsstand Sie sich befinden, was Sie bereits erreicht haben und was es noch zu erreichen gilt.
Die siebte Karte legen Sie auf circa 21 Uhr. Sie weist Sie auf innere Hürden hin – sie beschreibt, was die positive Entwicklung beeinträchtigte und Sie bislang daran hinderte, Ihre Ziele zu erreichen.
Die achte Karte legen Sie auf circa 22 Uhr. Sie verweist auf Ihr Unbewusstes, auf Fähigkeiten, Talente und Eigenschaften, die Ihnen bisher nicht bekannt waren oder die Sie zu wenig gefördert haben.
Die neunte Karte legen Sie auf circa 23 Uhr. Sie gibt Auskunft über Ihr Ziel, über die nächste oder sogar wichtigste Aufgabe Ihres Lebens. Wenn Sie dieses Ziel verfolgen, folgen Sie Ihrer Bestimmung.
Die zehnte Karte legen Sie auf circa 13 Uhr. Sie beschreibt Ihre künftige Entwicklung, zeigt Ihnen, was Sie in den nächsten Monaten zu erwarten haben, womit Sie rechnen können.
Das Legesystem Beziehungsspiel ist für Fragen geeignet, die Ihre Beziehung zu einem anderen Menschen (Partner, Freund, Kollegen, …) betreffen. Dabei kann es sich um private oder auch berufliche Kontakte handeln. Es ist nicht von Belang, wie lange die Verbindung bereits besteht.
Sie können alle Fragen stellen, die die Verbindung zwischen Ihnen und einer anderen Person thematisieren. Sie erhalten Aussagen darüber, wie Sie beide bewusst über diese Verbindung denken und was Sie beide eigentlich verbindet. Auch beschreibt das Legesystem sowohl Ihr Verhalten der anderen Person gegenüber als auch das Verhalten der Person Ihnen gegenüber.
Nachdem Sie die Tarotkarten gemischt haben, ziehen Sie sieben Karten aus dem Stapel. Die Form des Legesystems ähnelt dem Buchstaben H.
Die erste Karte ist der Signifikator. Sie beschreibt das Thema, das in der Verbindung hauptsächlich vorherrscht. Sie kann aber auch die aktuelle Situation darstellen, in der Sie beide sich gerade befinden.
Die linke Säule, also die siebte, sechste und fünfte Karte, steht für Sie.
Die rechte Säule, also die zweite, dritte und vierte Karte, steht für die andere Person.
Die siebte und zweite Karte verweisen auf die bewusste Ebene, auf der Sie beide sich begegnen. Sie beschreiben, wie Sie beide sich gegenseitig einschätzen und wie sehr Sie sich mit dem jeweils anderen beschäftigen.
Die sechste und dritte Karte verweisen auf die unbewusste Ebene. Sie zeigen Ihnen auf, was Sie in Bezug auf den jeweils anderen fühlen, wie sehr Sie beide an dem jeweils anderen hängen, wie viel Energie Sie jeweils in die Beziehung investieren.
Die fünfte und vierte Karte verweisen auf das Äußere. Sie beschreiben, wie Sie jeweils dem anderen gegenüber auftreten, welche Wirkung Sie auf den jeweils anderen haben.
So deuten Sie Ihre Karten: Bedeutung der Tarotkarten
Welches kartendeck passt zu Ihnen? In unserem Ratgeber können Sie das für Sie passende Kartendeck finden » Zum Kartendeck-Ratgeber
Profesionelle Kartenleger deuten Ihre Karten und beantworten Ihre wichtigsten Fragen.
» Jetzt Kartenleger wählen