Nutzen Sie das kostenlose Erstgespräch bei viversum und erfahren Sie, welche Überraschungen das Leben für Sie bereithält.
Wir alle wünschen uns unser perfektes Gegenstück – einen Partner, der zu uns gehört wie kein anderer. Doch Dualseelenliebe ist schwer. Und manchmal müssen wir loslassen.
Eine Partnerschaft mit unserer Dualseele – der Zwillingsseele – kann das große Glück bedeuten. Doch oft ist es dahin ein steiniger Weg. Denn erst, wenn beide Seelen bereit sind, kann die Liebe funktionieren. Um das zu erreichen, kann es notwendig sein, uns von dem liebsten Menschen auf der Welt zu verabschieden. Was es bedeutet, die Dualseele loszulassen.
Dualseelen sind zwei Menschen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Sie entstammen einer gemeinsamen Ur-Seele, die in zwei Teile gespalten wurde. Diese Teile streben ein Leben lang danach, wieder zueinander zu finden und eins zu werden. Sie passen zusammen wie Puzzlestücke – und sind doch so unterschiedlich, dass es immer wieder Probleme gibt. Eine Dualseelenliebe kann der Himmel auf Erden sein. Doch oft sind sie auch von großem Leid geprägt.
Das Problem bei zwei Dualseelen besteht darin, dass beide zwar perfekte Ergänzungen sind, aber eben auch sehr unterschiedlich ticken. Der eine der beiden verkörpert den Gefühlsanteil, während der andere hauptsächlich auf den Verstand baut. Während ein Dualseelenpartner ganz in der Liebe aufgeht, ist der andere eher unnahbar und lässt kaum Gefühle zu. Einer von beiden geht sehr aufmerksam auf den Partner ein, will ihm alles geben und nimmt sich dabei selbst nicht wichtig genug. Dahingegen ist der andere meist eher ichbezogen. Ihm wird die große Nähe des Partners schnell zu viel und er zieht sich zurück, aus Angst, sich selbst in der Größe dieser Beziehung zu verlieren.
So passiert es in einer Dualseelenliebe oft, dass einer „klammert“ und der andere „mauert“. Das kann zu großem Schmerz, zu Wut, Verletzungen und zu Hilflosigkeit führen.
Es ist alles andere als leicht, unsere Dualseele loszulassen. Die Trennung fügt uns große Schmerzen zu und verlangt uns allen Kraft ab, die wir aufbringen können. Stärker als in einer „normalen“ Partnerschaft empfinden wir Liebeskummer, denn es ist, als würde ein Teil von uns gehen. Das tut weh. Oft dauert es sehr lange, bis wir die Trennung vom Seelenpartner überwunden haben. Wir brauchen in dieser Zeit Stärke – durch Dinge, die uns guttun, durch Gedanken, die uns helfen, durch Menschen, die uns unterstützen und den festen Glauben: Irgendwann wird es einfacher.
Es ist also möglich und oft wichtig, sich zu trennen, doch diese Trennung ist nie vollständig. Das besondere Band zwischen zwei Dualseelen bleibt auf ewig bestehen. Sie werden immer auf irgendeine Weise zusammengehören.
Wollen bzw. müssen Sie Ihre Dualseele loslassen? Dann gibt es einen Tipp, der Ihnen weiterhelfen wird:
Auch Ihre Dualseele wird diese Veränderung in Ihnen bemerken. Es ist eine Veränderung, die notwendig ist, damit Sie gesunde und positive Beziehungen führen können, ob nun eine normale oder eine Dualseelenbeziehung. Vielleicht wird Ihre Dualseele eigene Wege gehen, vielleicht werden Sie eigene Wege gehen. Doch nur so wird der Weg frei, um sich wieder neu zu begegnen – unter anderen, besseren Voraussetzungen.
Viele Menschen haben den Hintergedanken, dass ihr Loslassen den Liebsten dazu bringen wird, sich von selbst wieder zu nähern. Nach allem, was uns über Dualseelen bekannt ist, ist diese Denkweise auch berechtigt. Und doch hindert sie uns daran, wirklich loszulassen.
Denn bewusst oder unbewusst warten wir doch immer darauf, dass der Seelenpartner sich meldet oder zu uns zurückkehrt. So kommen wir nie ganz von ihm los. Es ist deswegen wichtig, sich wirklich auf sich selbst zu konzentrieren, ein spannendes Leben ohne den Dualseelenpartner zu leben und zu genießen. Erst wenn beide Ihre Lernaufgaben erfüllt haben, können Sie einander vorbehaltlos lieben und in dieser Beziehung aufgehen – vielleicht auch erst im nächsten Leben. Jetzt und hier kann es hingegen sein, dass ein anderer Partner für Sie besser und für Ihren Weg richtig ist. Umso wichtiger ist es natürlich, nicht jahrelang auf die Dualseele zu warten!
Leben Sie im Hier und Jetzt, entwickeln Sie sich weiter, lernen Sie offen die Lektionen des Lebens. Dann werden Sie und Ihre Dualseele irgendwann wieder vereint.
Ist Ihr Partner Ihr Seelenpartner? Kehrt die Liebe zurück oder kommt eine neue? Hellsichtige Lebensberater beantworten Ihre Liebesfragen. » Wählen Sie Ihren persönlichen Berater
Lesen Sie auch weitere Artikel zum Thema Seelenverwandtschaft:
► Dualseele erkennen - das starke Band magischer Anziehungskraft
► Partnerschaft mit einer Dualseele - Was steckt dahinter?